FX Displacement Map

Der Effekt «Displacement Map» auf deutsch «Versetzen» ist extrem vielfältig. Damit lassen sich überraschende und komplexe Typoanimationen erstellen.

Funktion

Alles was 50% Grau ist, wird NICHT versetzt.
Schwarze Bereiche werden POSITIV versetzt, weisse Bereiche NEGATIV.
Tonwerte dazwischen werden entsprechend ihrem Wert versetzt (z.B. 25% Schwarz um -25px).

Verwende Verläufe für weiche / runde Übergänge.

Aufbau / Effekteinstellungen

  1. Erstelle eine Formebene (Doppelklick auf Rechteck-Tool)
  2. Füge die Formeben den Filter «Fractal Noise / Fraktale Störung» hinzu.
  3. Erstelle eine Textebene
  4. Füge auf die Textebene den Filter «Displacement Map / Versetzen» hinzu. Wähle die Formebene als Map aus und stelle den horizontalen und vertikalen Versatz aus.

AE vs. InDesign/Illustrator

Wieso nicht mal die Typo in After Effecs gestalten? Gegenüber den klassischen Grafikprogrammen bietet After Effects eine vielzahl nondestruktiver und kreativer Mögichkeiten der Schriftmanipulation, die sonst nicht möglich wären.

WICHTIG: Überlege wie gross die Komposition in AE sein muss, damit der Text in der korrekten Auflösung gedruckt werden kann.

TIPP: Verwende dafür Photoshop. So gelingt dir die richtige Berechnung problemlos.

BEISPIEL: Deine modifizierte Schrift soll die gesamte Breite eines F4 Plakates (895x1280mm) einnehmen. Sie wird in etwa 200mm hoch werden. Die Druckerei wünscht eine Auflösung von 300dpi. Nimm Photoshop als «Rechner» und schon hast du die richtige Grösse für deine Komposition.

Deine Komposition muss 10571 x 2362 px gross sein.

Scroll to Top